

“BiomassMuse ist zugleich Sprachrohr und Anwalt für die Bioenergie im Internet. Ich kenne Niemanden, der sich im Netz mehr für die Bioenergie einsetzt als Ron Kirchner.”

“BiomassMuse schafft es heiß diskutierte Themen wie Teller vs. Tank oder Konflikte um E10 so aufzubereiten, dass es auch normale Menschen verstehen.”

“Sehr klar strukturiert und enorm informativ. Wer sich für Bioenergie interessiert, kommt an BiomassMuse nicht vorbei.”

“Information, Meinung und offene Diskussion. Ron Kirchner bietet mit BiomassMuse DIE zentrale und technologieübergreifende Plattform zum Thema Bioenergie im Web.”
Start Bioenergie-Blog
Mit biomasse-nutzung.de geht der erste Blog Deutschlands ans Netz, der sich ausschließlich der erneuerbaren Energiequelle Bioenergie widmet.
Der 100. Artikel
Ein wichtiger Meilenstein für einen Blogger ist genommen. Dipl.-Ing. Ron Kirchner schreibt seinen 100 Artikel über gasförmige (Biogas), flüssige (Biokraftstoffe) und feste (Holzenergie) Bioenergie.
Internationale Berichterstattung
Der Blick über den geografischen Tellerrand sucht nach Lõsungsansätzen für nationale Bioenergiekonflikte und findet diese im Ausland. Wie treiben andere Länder ihre erneuerbare Energiewende voran und integrieren dabei die umstrittene Bioenergie?
Neue Schwerpunkte, neues Design
Die Erfahrungen der ersten Jahre schlagen sich in neuen inhaltlichen Schwerpunkten nieder. BiomassMuse geht stärker auf die Krisen und Kritiker der Branche ein und berichtet zunehmend von den innovativen Bioenergieträgern der 2. und 3. Generation.
Der 3.000 Twitter-Follower!
Für die tägliche Berichterstattung bedankt sich die Twitter-Community mit dem 3.000 BiomassMuse-Follower. Die Vernetzung der Energiewende-Akteure im WWW erreicht Ende 2012 eine kritische Masse. Die Ereignisse zur Energiewende im Netz überschlagen sich.
Film-Interviews übers Netz
BiomassMuse beginnt das Mitschneiden und Ausstrahlen von Interviews mit Bioenergie-Akteuren über Hangouts und Skype.
Online-Konferenz zur BioÖkonomie
Zur Unterstützung der Energie- und Rohstoffwende, weg von endlichen fossilen hin zu erneuerbaren Rohstoffen, baut Ron Kirchner den Runden Tisch der BioÖkonomie auf. Es zeigt sich, dass 2012 etwas früh für den Start einer Online-Konferenz zum Thema BioÖkonomie ist.
Energiefacetten veröffentlicht
6 Energieblogger und 1 Designer tun sich zusammen und veröffentlichen mit den Energiefacetten ein gemeinsames Monatsmagazin zur Energiewende.
Fusion der Energieblogger
Erst 3, dann 6, später 12, schließlich 21. Die Energieblogger im deutschsprachigen Raum werden eine lebendige Community die unter der Bezeichnung “Energieblogger” fusionieren.
BiomassMuse besuchen
Über 400 Artikel zum Energieträger Bioenergie. Fakten und Meinungen zur Entwicklung des flexibelsten Energieträgers innerhalb der Familie der Erneuerbaren.